

OBLIGATORISCHER THEORIEKURS
Wer zum ersten mal ab dem 01. Juni 2025 einen Hund im Kanton Zürich hält, muss einen obligatorischen Theoriekurs besuchen und mit einer Prüfung abschliessen. Der Kursinhalt, sowie die Prüfung richten sich nach den Richtlinien des Veterinäramts Zürich und sind offiziell anerkannt.
OBLIGATORISCHER THEORIEKURS
Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über Hunde und deren Haltung. Der angebotene Theoriekurs wird online durchgeführt und mit einer Prüfung an einem anderen Tag im Präsenzverfahren abgeschlossen.
Keine Pflicht zur theoretischen Ausbildung besteht für:
-
Personen, die in den letzten zehn Jahren mindestens sechs Monate am Stück einen Hund gehalten haben.
-
Personen, die den Hund von ihrer Partnerin oder ihrem Partner übernehmen, wenn das Tier bereits mindestens sechs Monate im gemeinsamen Haushalt gelebt hat.
-
Sehbehinderte Personen, die einen Blindenführhund einer von der Invalidenversicherung anerkannten Blindenführhundeschule übernehmen.
Infos Theoriekurs
Inhalt: Die Themen sowie Lernziele werden vom Veterinäramt Zürich vorgegeben. Eine detaillierte Auflistung findest du unter Ausbildungspflicht & Lernziele.
Dauer: Ca. 2 - 2.5 Stunden
Anzahl Teilnehmer: bis 10 Personen
Ort: Online via Zoom
Termine:
Dienstag, 12.08.2025 - (Prüfung am 19.08.2025)
Mittwoch, 10.09.2025 (Prüfung am 17.09.2025)
Zeit: 18:30 Uhr
Preis inklusive Theorieprüfung: 150 CHF
Infos Theorieprüfung
Inhalt: Der Onlinekurs wird mit einer schriftlichen Prüfung an einem anderen Tag im Präsenzverfahren abgeschlossen, um eine angemessene Lernzeit zu gewährleisten. Die Prüfungsfragen werden vom Veterinäramt Zürich vorgegeben. Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung findest du unter Ausbildungspflicht & Lernziele.
Dauer: Ca. 1 Stunde
Anzahl Teilnehmer: bis 10 Personen
Ort: 8125 Zollikerberg (genauer Standort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Zeit: 18:30 Uhr
Preis Prüfung/Nachholprüfung: 50 CHF
Anmeldung Theoriekurs und/oder Prüfung über das Onlineformular